Entstehung

 

Wer kennt es nicht, den Wunsch nach einem eigenen Haus mit Garten? Mit einem nicht zu kleinem Grundstück in guter Lage wurden die Voraussetzungen für ein freundlich helles Eigenheim auf den Weg gebracht.

 

Die Suche nach einem Architekten für ein innovativeres Bauvorhaben erwies sich seinerzeit als schwierig. Mit den zumeist sehr konservativen Einerlei-Grundrissen konnte ich mich nicht anfreunden. Schließlich fand sich ein gut informierter Architekt, der meine kreativen Vorstellungen verstand und auf innovativer Weise umzusetzen vermochte. 

 

Im Februar 1997 wurde die tragende Stahlkonstruktion aufgestellt, innerhalb von 3 Tagen. In den regionalen Zeitungen wurde schon früh berichtet: „Entsteht hier eine Industriehalle?“ Neugierige führten an den Wochenenden „ausgeprägte Begutachtungen“ durch. Spätere Veröffentlichungen in den Zeitschriften „Schöner Wohnen“ und „Neues Wohnen Inspiration“, sowie die Reportage im "WDR-Fernsehen" (Details unter der Rubrik Presse) gaben mir das sichere Gefühl „(fast) alles richtig gemacht“ zu haben.

 

Auf meinen fernöstlichen Urlaubsreisen begeisterte mich vor allem die Götterinsel Bali, sowie Sri Lanka, später aber auch Thailand und Kambodscha, mit seiner exotischen Pflanzenwelt, mystischen Tempelanlagen und buddhistischen Steinskulpturen. Damit war klar wie unserer Wunschgarten aussehen sollte. Bei der Firma Asiastyle in Lotte-Osnabrück erwarben wir unsere ersten, aus vollem Lavastein und von Hand geschlagenen Skulpturen.

Erlebte Mystik und Exotik auf fernöstlichen Reisen - siehe Slideshow:

Im Jahre 2012 wurde der Garten nochmals „auf rechts gedreht“. So wurde u. a. ein balinesisches Gazebo eingefügt. In Kombination mit der zumeist immergrünen Bepflanzung vermittelt der Garten dem Betrachter eine geradezu fernöstliche Urlaubsatmosphäre. Im Freundeskreis wird er daher als "Bali-Oase-Ahaus" bezeichnet. Zwischenzeitlich gab es auch hierzu Veröffentlichungen in den bekannten großen Garten-Zeitschriften.

 

Heute ist unser Wohnhaus bereits über 25 Jahre alt, dennoch zeitlos modern und ein wunderbarer Kontrast zu unserem balinesischen Garten.